+49 651 999 89089
zum Ortstarif
Mon - Fr: 9:00 - 18:00
Expertenteam
zum Ortstarif
Expertenteam
Die Breitband Versorgung via Satellit erfolgt über eine spezielle Satelliten-Schüssel. Eine bereits vorhandene SAT-Antenne für den TV-Empfang können Sie nicht verwenden. Sie benötigen eine spezielle Schüssel, welche Sie hier im Shop bestellen können. Die spezielle Schüssel können Sie jeoch für den TV Empfang nutzen. Für die Befestigung des TV-LNBs benötigen Sie einen Multifeed-Adapter, der an das iLNB angeschraubt wird .
Die Montage der neuen SAT-Antenne erfolgt dann an den vorhandenen Antennen-Mast.
Sollten Sie noch keine TV-SAT-Antenne nutzen, müssen Sie eine Befestigungsmöglichkeit für die SAT-Schüssel schaffen. Eine Auswahl an möglichen Montagealternativen finden Sie hier
Das Anbringen der Satelliten-Schüssel ist sehr einfach. Die Montage in Deutschland muss in einem Neigungswinkel (Elevation) von 28-32 Grad (über dem Horizont) und in Richtung Süden(Azimuth), ca. 176-186 Grad, abhängig vom Wohnort, erfolgen. Dabei darf die freie Sicht der Satelliten-Schüssel gen Horizont nicht durch Hindernisse wie Bäume, Gebäude oder ähnliches beeinträchtigt werden. (Die genauen standortabhängigen Koordinaten der Satellitenausrichtung erhalten Sie direkt von uns.) Die Montage kann sowohl auf einem Dach, an einer Fassade oder Wand als auch im Garten oder der Terrasse erfolgen. Entsprechende Befestigungslösungen finden Sie bei uns.
Für DSL via Satellit über den Satellit wird ein spezielles Modem benötigt, welches wir zusammen mit der Sat-Antenne liefern. Das Modem gibt es in zwei Ausführungen:
Die Konfiguration des Modems wird in einer leicht verständlichen Anleitung, die von uns auch zum Download zur Verfügung gestellt wird, Schritt für Schritt beschrieben.
Das Modem SB2+ verfügt zusätzlich über einen WLAN Access Point. Beide Modems sind kompatibel mit Tarifen der Anbieter BigBlu Internet (vormals getinternet), StarDSL und teilweise mit SkyDSL und Eusanet, was einen Tarifwechsel sehr einfach macht.
Die Verkabelung ist ebenfalls denkbar einfach, da Sie dank Funk- oder moderner LAN-Technik keine Verkabelung durch das ganze Haus planen müssen.
Es genügt, wenn Sie das Modem per LAN-Kabel an einen W-LAN Router oder an einen Powerline Adapter über die Steckdose anschließen und von dort geht es dann per Funk oder vorhandenem Stromnetz an jeden gewünschten Standort in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung.
Die Montagehilfe ist im Grunde sehr einfach. Zur Unterstützung haben wir hier ein Video für Sie bereit gestellt.
Mit der Sat-Antenne für Internet können Sie auch TV-Programme empfangen. Dafür benötigen Sie ein kleines Bausteil, ein so genannter Multifeed-Adapter
Im Lieferumfang unserer Antenne sind 30 meter Doppelkoaxkabel beigefügt. Dies reichen aus, um auf dem kürzesten Weg das Modem zu erreichen. Ab dem Modem können Sie das Internetsignal per Powerline bis zu Ihrem Router weiter leiten.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.