Redundanter Internet Anschluss für Energieerzeuger
Ein redundanter Internetanschluss via Satellit ist für den Energiesektor von entscheidender Bedeutung, da er bei einem Ausfall des primären Internetanschlusses als Backup dient und somit die kontinuierliche Überwachung und Steuerung der kritischen Infrastruktur gewährleistet.
Der Ausfall des Internetanschlusses kann zu erheblichen Auswirkungen auf die Energieversorgung führen, da die Überwachung und Steuerung der Stromerzeugung, -verteilung und -speicherung durch Computer- und Netzwerktechnologien erfolgt, die auf eine Internetverbindung angewiesen sind.
Durch den Einsatz eines redundanten Satelliten-Internetanschlusses kann ein schneller Übergang zum Backup-System erfolgen, um Ausfallzeiten zu minimieren und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten.
Solaranlagen


Windkraft
Wasserkraft

Eine Internet via Sat Anlage als Internet Backup
Hardware und Tarife für BOS
Empfangsanlage
Die Empfangsanlage besteht aus einer Satantenne, montiert auf einer Antennenmast oder Fassadenwinkel, sowie dem Sat-Modem. Das Sat Modem verfügt über eine LAN Schnittstelle zur Einbindung in das Netzwerk.
TV Sender und Telefon
Die Empfangsanlage kann mit einem TV LNB ausgestattet werden, der auf den Astra 19.2° Ost ausgerichtet ist. Damit ist auch ein zusätzlicher Kanal zu öffentlich zugänglichen Medien möglich, welche zur Informationsbeschaffung eine wichtige Quelle ist. Auch ein VoIP Anschluss kann über den Anschluss betrieben werden

Tarife