Internet via Sat Tarife für das Gewerbe und Behörden

Internet-Backup für den Energiesektor
Ein redundanter Internetanschluss via Satellit ist für den Energiesektor von entscheidender Bedeutung, da er bei einem Ausfall des primären Internetanschlusses als Backup dient und somit die kontinuierliche Überwachung und Steuerung der kritischen Infrastruktur gewährleistet.
Der Ausfall des Internetanschlusses kann zu erheblichen Auswirkungen auf die Energieversorgung führen, da die Überwachung und Steuerung der Stromerzeugung, -verteilung und -speicherung durch Computer- und Netzwerktechnologien erfolgt, die auf eine Internetverbindung angewiesen sind.
Durch den Einsatz eines redundanten Satelliten-Internetanschlusses kann ein schneller Übergang zum Backup-System erfolgen, um Ausfallzeiten zu minimieren und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten.
Service für Behörden (BOS)
Ein redundanter Internetanschluss (Internet-Backup) bezeichnet die Verfügbarkeit von zwei oder mehr Internetverbindungen, die parallel zueinander betrieben werden. Dies bedeutet, dass im Falle eines Ausfalls einer Verbindung, eine andere automatisch einspringt und die Internetverbindung aufrechterhält.
Ein Internet-Backup wird oft von Unternehmen, Behörden und Organisationen genutzt, die auf eine ständige und zuverlässige Internetverbindung angewiesen sind, um ihre Geschäftsprozesse aufrechtzuerhalten Diese greifen oft auf Satelliten-Internetverbindungen zurück, da diese weniger gefährdet sind als terrestrische Verbindungen.
Die Flutkatastrophe im Jahr 2021 hat gezeigt, das der zweite terrestrische Anschluss ebenso überflutet wurde wie der terrestrische Primäranschluss. Nur eine Satelliten-Internetverbindung kann in solchen Fällen eine sichere Redundanz und Zuverlässigkeit gewährleisten.